Nigel Bond
|
Nigel Bond
|
Geburtstag |
15. November 1965 (59 Jahre)
|
Geburtsort |
Darley Dale, Derbyshire
|
Nationalität |
England England
|
Spitzname(n) |
00-147[1], Basildon[2]
|
Profi |
1989-2022[3]
|
Preisgeld |
1.868.175 £[3]
|
Höchstes Break |
140[3] (Grand Prix 2004, Q)[4]
|
Century Breaks |
128[5]
|
Profitour-Erfolge
|
Weltmeisterschaften |
–
|
Ranglistenturniersiege |
1
|
Minor-Turniersiege |
–
|
Weltranglistenplatzierungen
|
Höchster WRL-Platz |
5 (96/97)
|
Weitere Erfolge
|
|
Nigel Graham Bond (* 15. November 1965 in Darley Dale, Derbyshire) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.[6] Er wurde 1989 Profi und gewann in seiner mehr als 30-jährigen Karriere 5 Profiturniere und stand 1995 im Finale der Snookerweltmeisterschaft. Nach einer 1:6-Niederlage gegen Lukas Kleckers in der 2. Runde der Qualifikation zur Snookerweltmeisterschaft 2022 und dem Verlust der Tourkarte gab er sein Karriereende nach 33 Jahren auf der Maintour bekannt.[7]
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Profile Worldsnooker.
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BBC.
- ↑ a b c Nigel Bond bei CueTracker (Stand: 8. August 2022)
- ↑ 2004 Grand Prix - Centuries. In: CueTracker - Snooker Database. Abgerufen am 9. August 2018.
- ↑ 100+ Centuries. SnookerInfo, abgerufen am 1. April 2024 (englisch).
- ↑ Spielerprofil auf World Games 2013. Abgerufen am 28. Juli 2013.
- ↑ Nigel Bond Announces Retirement World Snooker. Abgerufen am 8. April 2022 (englisch).