Nikola Gruevski

Nikola Gruevski (2015)

Nikola Gruevski (mazedonisch Никола Груевски; * 31. August 1970 in Skopje) ist ein nordmazedonischer Politiker. Zwischen 2006 und 2016 war er Ministerpräsident Nordmazedoniens und von 2003 bis 2017 Vorsitzender seiner Partei VMRO-DPMNE. Er wurde wegen Korruption zu einer Haftstrafe verurteilt und ist seitdem flüchtig. Im November 2018 wurde er zur Verbüßung seiner Haftstrafe verurteilt, meldete sich jedoch nicht bei den Behörden und floh stattdessen nach Ungarn, wo er politisches Asyl suchte, das ihm gewährt wurde.

Gruevski wird vorgeworfen, die umstrittene Identitätspolitik der sogenannten Antiquisierung gefördert und sie zur staatlichen Ideologie ausgelegt zu haben, was zu Spannungen zwischen Nordmazedonien und Griechenland führte. In seiner Antiquisierungspolitik führte das Projekt Skopje 2014 dazu, dass die Hauptstadt Nordmazedoniens weltweit traurige Bekanntheit als die Kitschhauptstadt Europas bzw. der Welt erlangte.[1][2][3][4]

Unter seiner Führung hat Nordmazedonien, das pro-europäische und pro-NATO-Politik betrieben hatte, die Seiten zu einer pro-russischen, pro-serbischen und anti-westlichen gewechselt, welche das Land außenpolitisch isolierten.[5][6][7][8] Gruevski hat sich gegen den 2017 unterzeichneten Freundschaftsvertrag mit Bulgarien und das 2018 unterzeichnete Prespa-Abkommen mit Griechenland ausgesprochen, obwohl beide Nachbarstaaten NATO- und EU-Mitglieder sind.

  1. Kit Gillet: How Skopje became Europe’s new capital of kitsch, The Guardian, 11. April 2015 (englisch)
  2. Alex Crevar: Beyond Kitsch in Skopje, The New York Times, 5. Oktober 2016 (englisch)
  3. Marc Santora: A tour of the city known as the kitsch capital of the world, The Independent, 6. April 2018 (englisch)
  4. Felix Schilk: Monumente, die keiner braucht, jungle.world, 28. Juni 2018
  5. Jasmin Mujanovic, Hunger and Fury: The Crisis of Democracy in the Balkans, Oxford University Press, 2018, ISBN 0-19-087739-1, S. 115; 162.
  6. Sarantis Michalopoulos, Tensions grow before biggest secret is revealed: FYROM's new name, EURACTIV Jan 18, 2018.
  7. Vassilis Petsinis, From pro-American to pro-Russian? Nikola Gruevski as a political chameleon. 22 May 2015. openDemocracy (Memento des Originals vom 21. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.opendemocracy.net.
  8. Aubrey Belford et al., Leaked Documents Show Russian, Serbian Attempts to Meddle in Macedonia. 04 June 2017, Organized Crime and Corruption Reporting Project.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne