Nikolaikirche (Eilenburg)

Wappen der Stadt Eilenburg Nikolaikirche
Kulturdenkmale in Eilenburg
Nikolaikirche in Eilenburg von Südosten (2012)
Lage
Adresse: Nikolaiplatz 1
Gemarkung: Eilenburg
Koordinaten: 51° 27′ 33″ N, 12° 38′ 0,6″ OKoordinaten: 51° 27′ 33″ N, 12° 38′ 0,6″ O
Merkmale
Typ: Kirchengebäude
Datierung: 10. Jh. (Gründung)
1444 (Neubau)
Baustil: Gotik
Landesdenkmalliste
Objekt-ID: 08973340

Die Kirche St. Andreas und St. Nikolai, meist lediglich Nikolaikirche genannt, ist die evangelische Stadtpfarrkirche von Eilenburg. Der wohl im 10. Jahrhundert gegründete Bau wurde 1435 durch einen Brand vernichtet und ab 1444 als dreischiffige Hallenkirche in Backstein neu errichtet. Nach starker Zerstörung am 22. April 1945 wurde sie bis 1961 vereinfacht wiederhergestellt. Der Wiederaufbau, insbesondere des Innenraumes, ist bis heute nicht abgeschlossen. Zudem wurde die Kirche seit ihrem Bestehen, wie auch die Eilenburger Innenstadt, immer wieder von heftigen Hochwässern der Mulde, die sie bis zu Mannshöhe unter Wasser setzten, getroffen. Diese ereigneten sich unter anderem in den Jahren 1434, 1573, 1663,[1] 1771, 1854 und zuletzt 2002.

Ihre historische Bedeutung hat die Kirche in erster Linie als Wirkungsstätte von Martin Rinckart.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :3.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne