Die Sonntagsevangelia von Nikolaus Herman
Nikolaus Herman (* um 1500[1] (nach älteren Angaben: um 1480) in Altdorf bei Nürnberg; † 3. Mai 1561[2][3][4] oder 15. Mai 1561[5] in Sankt Joachimsthal, Böhmen) war Kantor und Lehrer und schuf zahlreiche evangelische Kirchenlieder.
- ↑ Siegfried Fornaçon: Nikolaus Hermans Geburtsjahr. In: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie. 4, 1958/59, S. 109–111; JSTOR:24191594.
- ↑ Constantin von Wurzbach: Herrmann, Niklas. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 8. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1862, S. 392 (Digitalisat).
- ↑ Adalbert Elschenbroich: Herman, Nikolaus. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 628 (Digitalisat).
- ↑ Friedrich Wilhelm Bautz: Herman, Nikolaus. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 747–749 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).
- ↑ Walter Blankenburg, Thomas Schmidt-Beste: Herman, Nikolaus. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 8 (Gribenski – Hilverding). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2002, ISBN 3-7618-1118-7 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)