Nils Holgersson (Schiff, 1962)

Nils Holgersson p1
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
Zypern Republik Zypern
andere Schiffsnamen

Gösta Berling (1966–1967, 1967–1969, 1973–1975)
Escapade (1967, 1970–1972)
Sardaigne (1969–1973)
Mary Poppins (1975–1977)
Samaina (1977–2000)
Sama 1 (2000)

Schiffstyp Fähre
Reederei TT-Linie
Bauwerft Hanseatische Werft, Hamburg
Baunummer 18
Übernahme 26. März 1962
Verbleib 2000 Abbruch in Alang
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 110,01 m (Lüa)
Breite 15,27 m
Tiefgang (max.) 4,48 m
Vermessung 3.843 BRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × 12-Zyl.-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 5.296 kW (7.201 PS)
Höchst­geschwindigkeit 19,0 kn (35 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 810 tdw
laufende Spurmeter 200 m
Zugelassene Passagierzahl 850
Kojen für Passagiere 240
Fahrzeugkapazität 145 PKW
Sonstiges
Registrier­nummern IMO 5252531

Die Nils Holgersson, benannt nach dem gleichnamigen Märchen „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ von Selma Lagerlöf, war eine Fähre der deutschen Fährschiffreederei TT-Linie.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne