Nine Inch Nails | |
---|---|
Nine Inch Nails auf dem Lollapalooza 1991 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Cleveland, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Alternative Rock, Ambient, Electronica, Industrial Rock |
Gründung | 1988 |
Website | nin.com |
Aktuelle Besetzung | |
Trent Reznor | |
Atticus Ross (seit 2016) | |
Ehemalige Live-Mitglieder | |
Gitarre |
Richard Patrick (1989–1993) |
Gitarre, Keyboard |
Aaron North (2005–2007) |
Bass, Gitarre, Keyboard |
Danny Lohner (1993–2003) |
Bass |
Jeordie White (2005–2007) |
Bass |
Justin Meldal-Johnson (2008–2009) |
Bass, Gitarre |
Josh Eustis (2013) |
Bass |
Pino Palladino (2013) |
Ron Musarra (1988) | |
Schlagzeug, Keyboard |
Chris Vrenna (1988–1990, 1992–1997) |
Schlagzeug |
Jeff Ward (1990–1991) |
Schlagzeug |
Jerome Dillon (1999–2005) |
Schlagzeug |
Alex Carapetis (2005) |
Schlagzeug |
Josh Freese (2005–2008) |
Keyboard |
Gary Talpas (1989) |
Keyboard |
Nick Rushe (1990) |
Keyboard |
David Haymes (1990) |
Keyboard |
Lee Mars (1990–1991) |
Keyboard |
James Woolley (1991–1994) |
Keyboard, Theremin, Synthesizer |
Charlie Clouser (1994–2000) |
Aktuelle Live-Besetzung | |
Gitarre |
Robin Finck (1994–2000, seit 2008) |
Synthesizer, Gitarre, Bass |
Alessandro Cortini (2004–2008, seit 2013) |
Schlagzeug |
Ilan Rubin (seit 2009) |
Nine Inch Nails (engl. für „Neun-Zoll-Nägel“, abgekürzt NIИ) wurde 1988 in Cleveland, Ohio, von Trent Reznor gegründet – nicht als herkömmliche Band, sondern als Musikprojekt, das ausschließlich der Realisierung seiner musikalischen Ideen dient.
Im Studio sind weitere Musiker und Tontechniker lediglich als Assistenten gefragt, da Reznor die meisten Instrumente selbst einspielt. Auf Konzertbühnen unterstützen ihn weitere Musiker, wodurch Nine Inch Nails nur in der Live-Umgebung als Band angesehen werden kann. Musikalisch bewegt sich Nine Inch Nails zwischen Rock und elektronischer Musik.