Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
Freiname | Nirmatrelvir[1] | |||||||||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||||||||
Summenformel | C23H32F3N5O4 | |||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißer bis gelblicher Feststoff[2] | |||||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Arzneistoffangaben | ||||||||||||||||||||||
Wirkstoffklasse | ||||||||||||||||||||||
Wirkmechanismus |
Hemmung der viralen 3C-like-Protease (3CLpro) | |||||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
Molare Masse | 499,53 g·mol−1 | |||||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest[2] | |||||||||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in DMSO[2] | |||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Nirmatrelvir (Entwicklungsname: PF-07321332) ist eine niedermolekulare chemische Verbindung mit antiviraler Wirkung zur Behandlung von COVID-19. Die Substanz wirkt als Proteaseinhibitor und hemmt in vitro das Enzym 3C-like Protease (3CLpro), das zu den wichtigsten in Coronaviren vorkommenden Endopeptidasen zählt.
Nirmatrelvir wurde – in Kombination mit Ritonavir, unter dem Handelsnamen Paxlovid – von dem Pharmaunternehmen Pfizer klinisch entwickelt.[3] Am 22. Dezember 2021 erhielt das Kombinationsmedikament in den USA eine Notfallzulassung,[4] am 31. Dezember 2021 in Großbritannien und am 28. Januar 2022 in der EU eine (zunächst bedingte) Zulassung. Es ist das erste zugelassene COVID-19-Mittel, das oral verabreicht werden kann.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen inn-list.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen pz-20211105.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen afp20211221.