Nisekoi | |
Originaltitel | ニセコイ |
---|---|
![]() | |
Genre | Romantische Komödie, Harem |
Manga | |
Land | ![]() |
---|---|
Autor | Naoshi Komi |
Verlag | Shueisha |
Magazin | Weekly Shōnen Jump |
Erstpublikation | 21. Nov. 2011 – 8. Aug. 2016 |
Ausgaben | 25 |
Light Novel | |
Titel | Nisekoi: Urabana |
---|---|
Autor | Hajime Tanaka |
Illustrator | Naoshi Komi |
Verlag | Shueisha |
Erstpublikation | 4. Juni 2013 – 28. Dez. 2013 |
Ausgaben | 2 |
Animeserie | |
Titel | Nisekoi Nisekoi: |
---|---|
Originaltitel | ニセコイ ニセコイ: |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 24 Minuten |
Episoden | 36 in 2 Staffeln |
Produktionsunternehmen | Shaft |
Regie | Akiyuki Shinbō, Naoyuki Tatsuwa |
Produktion | Atsuhiro Iwakami, Hiro Maruyama, Hiroyuki Kiyono, Mitsutoshi Kubota |
Musik | Kakeru Ishihama, Naoki Chiba, Tomoki Kikuya, Satoru Kōsaki |
Premiere | 11. Jan. 2014 – 26. Juni 2015 auf Tokyo MX, Tochigi TV, Gunma TV |
→ Synchronisation |
Nisekoi (jap. ニセコイ, dt. „Falsche Liebe“) ist eine Shōnen-Manga-Serie von Naoshi Komi, die seit 2011 in Japan erscheint und seitdem als Light Novel, Computerspiel und Anime-Fernsehserie adaptiert wurde. Das Werk, in dem es um die Beziehung zwischen einem Oberschüler und Sohn einer Yakuza-Familie zu zweien seiner Mitschülerinnen und eine Kindheitsliebe geht, ist in die Genres Comedy und Romantik einzuordnen.