Nissan NV200

Nissan
NV200 (Vanette)
Hersteller Nissan
Produktionszeitraum 2009–2021
Vorgängermodell Nissan Kubistar
Nissan Vanette
Nachfolgemodell Nissan NV250
Nissan Townstar
Technische Daten
Bauformen Kastenwagen, Hochdachkombi, Kleinbus
Motoren Ottomotor:
1,6 Liter
(81 kW)
Dieselmotor:
1,5 Liter
(66–81 kW)
Länge 4400–4560 mm
Breite 1695–1755 mm
Höhe 1850–1858 mm
Radstand 2725 mm
Heck- und Seitenansicht

Der Nissan NV200 ist ein Kleintransporter des Automobilherstellers Nissan. Er war in zwei Karosserieversionen als Kastenwagen oder Kombi erhältlich, die jeweils mit vier, fünf oder sechs Türen ausgestattet werden konnten. Das Leergewicht wird mit 1292–1440 kg angegeben. Der Kombi konnte mit fünf oder sieben Sitzen bestellt werden. Der NV200 wurde 2010 zum Van of the Year gewählt,[1] und erhielt diese Auszeichnung als zweites Nutzfahrzeug von Nissan in Europa nach dem Sunny Van 1993. Die Auszeichnung erhielt der NV200 hauptsächlich wegen seines günstigen Preises und seiner großen Ladefläche. Der NV200 für Europa wurde zusammen mit dem Kompaktvan Evalia von Nissan Motor Ibérica in Barcelona hergestellt. Der NV200 Vanette dagegen rollte im Shōnan-Werk von Nissan Shatai vom Band.

In Europa wurden die Verbrenner-Versionen zum Modelljahr 2020 eingestellt, die Transporter-Versionen durch den NV250 auf Basis des Renault Kangoo W ersetzt.[2] Der e-NV200 wurde erst 2021 durch den Nissan Townstar auf Basis der dritten Kangoo-Generation abgelöst.[3]

  1. Van of the Year 2010. In: Auto Bild, 18. November 2009, aufgerufen am 21. Juni 2010.
  2. Auto Motor und Sport: Nissan NV250, abgerufen am 10. Februar 2020
  3. Auto Motor und Sport: Noch eine Kangoo-Adaption, abgerufen am 27. September 2021

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne