Nissan Primastar

Nissan
Nissan Primastar (2007–2016)
Nissan Primastar (2007–2016)
Nissan Primastar (2007–2016)
Primastar
Hersteller Nissan
Verkaufsbezeichnung Primastar
Produktionszeitraum 2002–2016
Vorgängermodell Nissan Vanette Largo/Cargo
Nachfolgemodell Nissan NV300
Technische Daten
Bauformen Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus
Motoren Ottomotor:
2,0 Liter
(88 kW)
Dieselmotor:
1,9–2,5 Liter
(66–107 kW)
Länge 4782–5182 mm
Breite 1900–2232 mm
Höhe 1915–1980 mm
Radstand 3098–3498 mm
Nissan Primastar (2002–2007)

Der Nissan Primastar ist ein Kleintransporter und Kleinbus, der 2002 im europäischen Angebot von Nissan den Nissan Vanette Largo/Cargo ersetzte. Der erste Primastar war baugleich mit dem Opel Vivaro A und dem Renault Trafic (X83), die bereits seit 2001 gebaut wurden. Alle drei Modelle wurden zunächst im Werk von General Motors in Deutschland hergestellt. Später wurde der Primastar bei Nissan Motor Ibérica in Spanien produziert. Neben dem Opel Vivaro B und dem Renault Trafic (X82), die bereits seit 2014 gebaut werden, wird das von diesen abgeleitete Nissan-Modell Nissan NV300 erst seit 2016 als Nachfolger des Primastar produziert. Seit September 2021 wird dieses Nachfolgemodell wieder als Primastar vermarktet.[1]

  1. Thomas Harloff, Uli Baumann: Nissan Primastar Facelift: Vivaro-Bruder wieder umbenannt. In: auto-motor-und-sport.de. 28. September 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne