Nkm wz.38 FK | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | Nkm wz. 38 FK |
Entwickler/Hersteller | Państwowa Fabryka Karabinów Warszawa |
Entwicklungsjahr | 1937 bis 1938 |
Produktionszeit | 1938 bis 1939 |
Stückzahl | etwa 55 bis 60 |
Waffenkategorie | Flugabwehr- und Panzerabwehrmaschinenkanone |
Mannschaft | 3 (PL 20A Lafette)/ 6 (PL 20B Lafette) |
Technische Daten | |
Gesamtlänge | 2015 mm |
Rohrlänge | 1476 mm |
Kaliber | 20 × 138 mm B |
Kadenz | 320 bis 350 Schuss/min Schuss/min |
Höhenrichtbereich | (Infanterielafette) − 7° bis + 25° Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 48° |
Ausstattung | |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Die Nkm wz.38 FK (polnisch: Najcięższy karabin maszynowy wz.38 Fabryka Karabinów) ist eine 20-mm Maschinenkanone, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Polen von der staatlichen Gewehrfabrik Warschau (Państwowa Fabryka Karabinów) entwickelt wurde.