No More Heroes | |||
Entwickler | Grasshopper Manufacture | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() ![]() ![]() | ||
Leitende Entwickler | Gōichi Suda | ||
Veröffentlichung | 6. Dezember 2007 | ||
Plattform | Wii, PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Switch, Microsoft Windows | ||
Genre | Action, Hack and Slay | ||
Thematik | Science-Fiction, Auftragsmord | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Wii-Fernbedienung und Nunchuk | ||
Medium | DVD | ||
Sprache | Englisch, Japanisch mehrsprachige Untertitel | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt, Schimpfwörter | ||
Information | Playstation 3 und Xbox 360 uncut ab 18 Jahren |
No More Heroes (englisch; auf Deutsch etwa „Keine Helden mehr“) ist ein Computerspiel des japanischen Entwicklungsstudios Grasshopper Manufacture. Das Hack-and-Slay-Spiel wurde 2007 zunächst für die Spielkonsole Nintendo Wii veröffentlicht und später für verschiedene andere Konsolen sowie Personal Computer mit dem Betriebssystem Windows portiert. Leitender Entwickler war Gōichi Suda.
Obwohl der Grafikstil und die vergleichbare Hintergrundhandlung einen Zusammenhang zwischen dem Vorgängerprojekt killer7 und No More Heroes vermuten lassen, handelt es sich um keinen Nachfolger. Auch bauen die Spiele auf verschiedenen Spiel-Engines auf. Suda Gōichi will den Fokus bei killer7 auf politische Probleme gesetzt haben, bei No More Heroes seien es soziale Schwierigkeiten.[1]