Nock (aus dem Niederländischen oder Plattdeutschen)[1][2] bezeichnet in der Seefahrt zwei verschiedene Schiffsteile: einen Teil der Kommandobrücke und das freie Ende von Rundhölzern.
↑Nock. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band14. Leipzig 1908, S.726 (zeno.org [abgerufen am 21. Januar 2013]).