Noida | ||
---|---|---|
| ||
Staat: | ![]() | |
Bundesstaat: | Uttar Pradesh | |
Distrikt: | Gautam Buddha Nagar | |
Lage: | 28° 34′ N, 77° 19′ O | |
Einwohner: | 642.381 (2011)[1] | |
Postleitzahl: | 201008, 201301 – 201309, 203207 | |
![]() |
Noida, als Akronym abgeleitet von New Okhla Industrial Development Authority, (Hindi: नोएडा, Noeḍā) ist eine Industriestadt in Nordindien mit etwa 640.000 Einwohnern (Volkszählung 2011).
Noida liegt im äußersten Westen des Bundesstaates Uttar Pradesh an der Grenze zu Haryana und ist eine südöstliche Vorstadt von Delhi. Verwaltungsmäßig gehört die Stadt zum Distrikt Gautam Buddha Nagar. Das Stadtzentrum Delhis ist rund 25 Kilometer von Noida entfernt. Das Gebiet wurde 1976 durch den UP Industrial Area Development Act als moderne Industriestadt ausgewiesen. Die Gründung erfolgte schließlich am 19. April 1976 im Rahmen eines großangelegten Urbanisierungsprogramms während der Zeit des Ausnahmezustandes (1975 bis 1977). Sanjay Gandhi, der Sohn der damaligen Premierministerin Indira Gandhi, gilt als verantwortlich für die Gründung Noidas.