Nokia Lumia 630 | |
---|---|
![]() Lumia 630 mit gelbem Akkudeckel | |
Hersteller | Nokia |
Serie | Nokia Lumia |
Vorgänger | Nokia Lumia 620 |
Nachfolger | Microsoft Lumia 640 |
Technische Daten | |
Anzeige | 4,5 Zoll; 854×480px, IPS-LCD |
Hauptkamera | 5 Megapixel; f/2.4 Blende, 720p-Video |
Frontkamera | nicht vorhanden |
Aktuelles Betriebssystem | Windows Phone 8.1 |
System-on-a-Chip | Qualcomm Snapdragon 400 |
Prozessor | 4 × 1,2 GHz |
RAM | 512 MB |
Interner Speicher | 8 GB |
Speicherkarte | 512 MB |
Sensoren |
SensoreCore, Beschleunigungssensor |
Konnektivität | |
Anschlüsse |
Micro-USB |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Ionen 1830 mAh |
Wechselbar | ja |
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 16,4 Stunden Std. (GSM) |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 9,2 mm × 66,7 mm × 129,5 mm |
Gewicht | 134 g |
Das Nokia Lumia 630 ist ein Smartphone des finnischen Unternehmen Nokia. Es wurde auf der Microsoft Build 2014 in San Francisco zusammen mit unter anderem dem Lumia 930 vorgestellt. Das Nokia Lumia 630 ist der indirekte Nachfolger des Lumia 620, und der Vorgänger des Lumia 640. Es war das erste Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1.[1]