Nokturnal Mortum | |
---|---|
![]() Nokturnal Mortum (2015) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Charkiw, Ukraine |
Genre(s) | NSBM, Pagan Metal |
Gründung | 1991 als Suppuration |
Gründungsmitglieder | |
Knjaz Varggoth | |
Munruthel | |
Xaarquath (bis 2002) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, E-Gitarre |
Knjaz Varggoth |
Schlagzeug |
Bairoth (seit 2009) |
Bass |
Rutnar (seit 2014) |
Gitarre, Gesang |
Jurgis (2014–2019) |
Hoyzt (seit 2017) | |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Gitarre |
Edward Pichugin (1992–1993) |
Gesang, Keyboard |
Sataroth |
E-Gitarre |
Wortherax (1993–1996) |
E-Gitarre |
Karpath (1993–1994, 1996–1999) |
E-Gitarre |
Alzeth (2002–2007) |
Schlagzeug |
Odalv (2003–2009) |
E-Bass (bis 2002 E-Gitarre) |
Vrolok (2000–2011) |
Keyboard |
Saturious (1996–2014) |
E-Gitarre |
Astargh (2007–2011) |
Ehemalige Session-Mitglieder | |
Schlagzeug |
Istukan (2000) |
Schlagzeug |
Khaoth (2000) |
Nokturnal Mortum ist eine Black-/Pagan-Metal-Band aus der Ukraine. Die Alben NeChrist, The Taste of Victory und Weltanschauung werden dem nationalsozialistischen Spektrum des Black Metal zugeordnet.