Nopiming Provincial Park
| ||
![]() | ||
Lage | ![]() | |
Fläche | 1.429,1 km² | |
WDPA-ID | 555516044 | |
Geographische Lage | 50° 38′ N, 95° 20′ W | |
| ||
Einrichtungsdatum | 20. April 1976 | |
Verwaltung | Manitoba Parks | |
Besonderheiten | Teil der UNESCO-Welterbestätte Pimachiowin Aki |
Der Nopiming Provincial Park ist ein 1429,1 km² großer Provinzpark im Südosten der kanadischen Provinz Manitoba, welcher innerhalb des Systems der Provincial Parks in Manitoba der Kategorie „Natural Park“ zugeordnet wird.[1] Der Name leitet sich vom Anishinabe-Wort Nopiming ab, das sich mit „Eingang zur Wildnis“ übersetzen lässt.
Der Naturpark wurde 1976 eingerichtet und dient der Erhaltung der für einen Bereich des Borealen Schilds typischen Flora und Fauna einer felsigen Landschaft. Dieses als Lac Seul Upland bezeichnete Gebiet ist der Überrest eines 2,5 Milliarden Jahre alten Gebirgszugs. Die wichtigsten Seen, die heute von Kanuten genutzt werden, sind der Seagrim Lake, die Strecke vom Rabbit River zum Cole Lake, vom Bird River zum Elbow Lake, über den Manigotagan River, vom Long Lake nach Caribou Landing und vom Beresford Lake zum Garner Lake oder zum Long Lake. Eine längere Strecke bietet der Manigotagan River zwischen Caribou Landing und dem Ort Manigotagan.
Richtung Süden schließt sich der Whiteshell Provincial Park an, Richtung Norden der Atikaki Provincial Wilderness Park, nach Nordosten der bereits in Ontario gelegene Woodland Caribou Provincial Park.
Die gesamte Region, die aus Provinzparks und Traditionellen Territorien der im Grenzraum zwischen Ontario und Manitoba ansässigen First Nations besteht, wurde 2004 von der kanadischen Regierung auf die Tentativliste der UNESCO zur Anerkennung als Welterbe gesetzt. Dazu haben sich die in Ontario ansässige Pikangikum First Nation und die in Manitoba lebenden First Nations vom Poplar River (am Winnipegsee), Pauingassi und Little Grand Rapids zusammengeschlossen. Teil der Initiative sind darüber hinaus der Woodland Caribou Provincial Park, das Ontario Ministry of Natural Resources und Manitoba Conservation. Die First Nations von Ontario der Wabaseemoong, der Grassy Narrows und Lac Seul sind wiederum Partner des Woodland-Caribou-Parks.[2] Am 1. Juli 2018 erklärte die UNESCO Pimachiowin Aki (übersetzt aus dem Ojibwe Land das Leben spendet) und damit auch den Nopiming Provincial Park, zum kombinierten Weltnatur- und Weltkulturerbe.[3]