Noppe

Ein 4-×-2-Klemmbaustein mit Noppen der Marke Lego
Panamaischer Noppen-Seestern
Noppenplatten als Bodenleitsystem
Noppen auf einem Tischtennisschläger

Eine Noppe (Verwendung meist im Plural: die Noppen; von Spätmittelhochdeutsch/Mittelniederdeutsch noppe ‚Knötchen im Gewebe‘, ‚Wollflocke‘) ist allgemein eine höckerartige Erhebung auf einer Oberfläche und speziell, im ursprünglichen Sinn, eine knotenartige Verdickung in einem Garn bzw. Gewebe.[1][2] Als Noppen bezeichnete Formen finden sich einerseits in der Natur und andererseits bei vielen Objekten aus dem künstlich-technischen Bereich. Das Noppen als Prozess kann nicht nur bedeuten, etwas mit Noppen zu versehen, sondern auch unerwünschte Noppen, die bspw. bei der Walkstoff-Produktion entstehen, zu entfernen.[3]

  1. Duden — Noppe — Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft. In: duden.de. Abgerufen am 10. März 2016.
  2. Noppe. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 10. März 2016.
  3. Duden — noppen — Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft. In: duden.de. Abgerufen am 10. März 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne