Nordfeldbahn

Jägersburg-Waldmohr–Grube Nordfeld
Strecke der Nordfeldbahn
Streckenlänge:4,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke (außer Betrieb)
von Homburg
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0,0 Jägersburg-Waldmohr
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
nach Bad Münster
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Landesgrenze Saarland-Rheinland-Pfalz
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
0,3 Weg
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
1,4 Landdebitbahnhof
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
1,7 Fußweg
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
2,5 Fußweg
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Landesgrenze Rheinland-Pfalz-Saarland
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
3,1 Waldweg
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
4,2 Weg
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
4,2 Grube Nordfeld

Die Nordfeldbahn war eine 1903 eröffnete und ausschließlich dem Güterverkehr dienende normalspurige Bahnstrecke von Jägersburg zur Grube Nordfeld bei Höchen im Saarland.

Der Zweck der Bahnstrecke bestand darin, von besagter Grube Kohle abzutransportieren. Ihre Inbetriebnahme erfolgte ein Jahr vor der offiziellen Eröffnung der Glantalbahn, von der sie abzweigt. Mangels Rentabilität musste die Grube zum Jahreswechsel 1904/1905 schließen, weshalb die Strecke bereits nach zweijähriger Betriebszeit eingestellt und einige Jahre später abgebaut wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne