Nordharz

Wappen Deutschlandkarte
Nordharz
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Nordharz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 54′ N, 10° 46′ OKoordinaten: 51° 54′ N, 10° 46′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Harz
Höhe: 170 m ü. NHN
Fläche: 110,66 km2
Einwohner: 7684 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 38855 (Danstedt, Heudeber, Schmatzfeld),
38871 (Abbenrode, Langeln, Stapelburg, Veckenstedt, Wasserleben)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 039451, 039452, 039458
Kfz-Kennzeichen: HZ, HBS, QLB, WR
Gemeindeschlüssel: 15 0 85 227
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Straße der Technik 4
38871 Nordharz
Website: gemeinde-nordharz.de
Bürgermeister: Gerald Fröhlich
(parteilos)[2]
Lage der Gemeinde Nordharz im Landkreis Harz
KarteBallenstedtBlankenburg (Harz)DitfurtFalkenstein/HarzGroß QuenstedtHalberstadtHarslebenHarzgerodeHederslebenHuyIlsenburg (Harz)NordharzOberharz am BrockenOsterwieckQuedlinburgSchwanebeckSelke-AueThaleWegelebenWernigerode
Karte

Nordharz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Der Verwaltungssitz befindet sich in Veckenstedt.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Gerald Fröhlich ist neuer Bürgermeister. In: Goslarsche Zeitung. 19. März 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 2. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/live.goslarsche.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne