Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Nordmazedoniens als Teilnehmer am Eurovision Song Contest.
Die Bezeichnung des Landes lautete aufgrund des Namenstreites mit Griechenland bis zum Eurovision Song Contest in Lissabon 2018 Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (englisch Former Yugoslav Republic of Macedonia (FYROM), französisch Ancienne République Yougoslave de Macédoine (ARYM)). Als Abkürzung wurde F.Y.R. Macedonia oder MKD benutzt. Als der ESC 2006 in Athen stattfand, wurde einmalig die gesamte Bezeichnung Former Yugoslav Republic of Macedonia verwendet. Nachdem das Land 2019 in Nordmazedonien umbenannt wurde, gab die EBU am 6. März 2019 bekannt, dass das Land bei der Veranstaltung zukünftig unter den Namen Nordmazedonien (englisch North Macedonia, französisch Macédoine du Nord) auftreten wird.[1]