North Saskatchewan River Rivière Saskatchewan Nord
Der North Saskatchewan River in Edmonton mit künstlichem Wasserfall von der Highlevel-Bridge
Der North Saskatchewan River in Edmonton mit künstlichem Wasserfall von der Highlevel-Bridge
Daten
Lage
Kanada Kanada
Flusssystem
Nelson River
Abfluss über
Saskatchewan River → Nelson River → Hudson Bay
Ursprung
Saskatchewan-Gletscher 52° 9′ 22″ N , 117° 10′ 54″ W 52.156111111111 -117.18166666667 2080
Quellhöhe
2080 m
Zusammenfluss
östlich von Prince Albert mit dem South Saskatchewan River zum Saskatchewan River 53.235277777778 -105.08277777778 380 Koordinaten: 53° 14′ 7″ N , 105° 4′ 58″ W 53° 14′ 7″ N , 105° 4′ 58″ W 53.235277777778 -105.08277777778 380
Mündungshöhe
380 m
Höhenunterschied
1700 m
Sohlgefälle
1,3 ‰
Länge
1287 km
Einzugsgebiet
122.800 km²
Abfluss am Pegel Rocky Mountain House[ 1] AEo : 11.000 km²
MQ 1913/2000 Mq 1913/2000
141 m³/s12,8 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Edmonton[ 2] AEo : 28.000 km²
MQ 1911/2000 Mq 1911/2000
212 m³/s7,6 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Deer Creek[ 3] AEo : 57.100 km²
MQ 1917/2000 Mq 1917/2000
220 m³/s3,9 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Prince Albert[ 4] AEo : 131.000 km²
MQ 1910/2000 Mq 1910/2000
240 m³/s1,8 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse
Brazeau River , Baptiste River
Rechte Nebenflüsse
Howse River , Alexandra River , Battle River , Clearwater River , Vermilion River , Eagle Creek
Durchflossene Stauseen
Abraham Lake
Großstädte
Edmonton
Mittelstädte
Prince Albert
Kleinstädte
Fort Saskatchewan , North Battleford , Drayton Valley
Karte
Der North Saskatchewan River (französisch Rivière Saskatchewan Nord , deutsch Nord Saskatchewan [ 5] ) ist ein Fluss im Westen Kanadas mit einer Gesamtlänge von 1287 km.
↑ North Saskatchewan River am Pegel Rocky Mountain House – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ North Saskatchewan River am Pegel Edmonton – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ North Saskatchewan River am Pegel Deer Creek – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ North Saskatchewan River am Pegel Prince Albert – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ Diercke Weltatlas . Georg Westermann Verlag, Braunschweig 1974, ISBN 3-14-100000-X , S. 126 .