Ntcham (Ethnie)

Die Ntcham oder Bassari oder Tobota sind eine Ethnie im Norden Togos und Ghanas, welche ihren Siedlungsschwerpunkt in der Gegend um die Stadt Bassar hat. Die Orthographie des Volksnamens variiert jedoch mitunter, häufig ist auch Basari, Ncham, Tyam, Tobote o. ä. zu finden. Die Bezeichnung Ntcham ist in diesem Zusammenhang als „Sprecher der Ntcham-Sprache“ zu verstehen.[1] Die Alternativbezeichnung Bassari, welche vor allem für das Volk, aber mitunter auch für die Sprache verwendet wird, kennzeichnet die Einwohner des historischen Staatswesens Bassari mit der gleichnamigen Hauptstadt Bassari.[2] Die Bassari selbst nennen sich Be-Tyambe (Sing.: Utyamdja) oder Be Djelib. Das Wort Be-Tyambe, das eigentlich „Tyam-sprechende Menschen“ bedeutet, soll ursprünglich einmal Schmiede bezeichnet haben. Die Be-Tyambe untergliedern sich noch einmal in die eigentlichen Be-Tyambe und die Be-Tapumbe. Letzteres bedeutet „Leute von unten“ und kennzeichnet Menschen, die aus den südlichen Grenzregionen zum früheren Königreich Kotokoli kommen.

Die Ntcham leben vor allem in Togo mit einer Bevölkerungszahl von ca. 100.000 – 275.000 Menschen. In Ghana leben schätzungsweise 57.000 – 59.000 Ntcham.

  1. Die übernommene Orthographie Ntcham orientiert sich in diesem Fall an Ethnologue.com und stellt wahrscheinlich die orthographische Umsetzung der gehörten Bezeichnung in den Dialekten der Nord-Guang dar. In der gedruckten Literatur ist die Schreibweise der Sprache auch Tyam.
  2. Die hiesigen Bassari dürfen nicht mit den Bassari verwechselt werden, die im historischen Königreich Gandiaga beiderseits des Senegal gesiedelt haben und deren Nachfahren die heutigen Bassari im Grenzgebiet Senegal/Guinea/Guinea-Bissau sind.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne