Nucleus | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Fusionjazz |
Gründung | 1969 |
Auflösung | 1989 |
Gründungsmitglieder | |
Trompete, Flügelhorn, Synthesizer |
Ian Carr |
Karl Jenkins | |
Brian Smith | |
Chris Spedding | |
Jeff Clyne | |
John Marshall | |
Letzte Besetzung | |
Trompete, Flügelhorn |
Ian Carr |
Sopransaxophon, Klarinette |
Phil Todd |
Keyboards |
Geoff Castle |
Bassgitarre |
Dill Katz |
Bass |
Mo Foster |
Schlagzeug |
John Marshall |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre |
Ray Russell |
Piano |
Dave MacRae |
Gitarre |
Allan Holdsworth |
Bass |
Roy Babbington |
Schlagzeug |
Clive Thaker |
Gitarre |
Ken Shaw |
Saxophon, Flöte |
Bob Bertles |
Saxophon, Flöte |
Tim Whitehead |
Gitarre |
Mark Wood |
Bass |
Bill Christian |
Bass |
Roger Sutton |
Bass |
Chucho Merchan |
Bassgitarre |
Rob Statham |
Schlagzeug |
Bryan Spring |
Schlagzeug |
Roger Sellers |
Schlagzeug, Perkussion |
Nic France |
Perkussion |
Trevor Tomkins |
Gastmusiker | |
Bass |
Jack Bruce |
Malcolm Griffiths | |
Synthesizer |
Keith Winter |
Trompete |
Kenny Wheeler |
Saxophon |
Tony Roberts |
Bassklarinette, Klarinette, Tenorsaxophon |
Tony Coe |
Trompete, Flügelhorn |
Harry Beckett |
Gesang |
Norma Winstone |
Synthesizer |
Neil Ardley |
Gesang |
Kieran White |
Piano |
Gordon Beck |
Schlagzeug |
Tony Levin |
Nucleus war eine von Ian Carr gegründete britische Rockjazz-Band, die von 1969 bis 1989 bestand. Sie war eine der ersten und erfolgreichsten Rockjazz-Gruppen Großbritanniens.