Nudelman N-37 | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Einsatzland | Sowjetunion, Nationen des Warschauer Paktes, China |
Entwickler/Hersteller | Alexander Emmanuilowitsch Nudelman, OKB-16 |
Produktionszeit | 1947 bis 1960 |
Modellvarianten | N-37, N-37D, N-37L, NN-37 |
Waffenkategorie | Maschinenkanone |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 2455 mm |
Gesamthöhe | 354 mm |
Gesamtbreite | 227 mm |
Gewicht (ungeladen) | 103 kg |
Lauflänge | 1361 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 37 × 155 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | 40, später 100 Patronen |
Munitionszufuhr | Munitionsgurte |
Kadenz | 400–700 Schuss/min |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
Die Nudelman N-37 (russisch Нудельман Н–37) war eine sowjetische Maschinenkanone, die der Konstrukteur Alexander E. Nudelman für deren Luftstreitkräfte entwickelt hatte.