Nyanzapithecus alesi

Nyanzapithecus alesi
Zeitliches Auftreten
Mittleres Miozän
13 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Affen (Anthropoidea)
Altweltaffen (Catarrhini)
Menschenartige (Hominoidea)
Nyanzapithecidae
Nyanzapithecus
Nyanzapithecus alesi
Wissenschaftlicher Name
Nyanzapithecus alesi
Nengo et al., 2017

Nyanzapithecus alesi ist eine ausgestorbene Art der Primaten aus der Gattung Nyanzapithecus, die während des mittleren Miozäns in Ostafrika vorkam. Das bislang einzige, in Kenia entdeckte Fossil, das dieser Art zugeschrieben wird, wurde in die Zeit vor rund 13 Millionen Jahren datiert.[1] Anhand der täglichen Wachstumslinien der Zähne wurde rekonstruiert, dass es sich um ein Jungtier handelt, das im Alter von 485 ± 40 Tagen verstorben ist.

Einige Merkmale des Fossils ähneln laut Erstbeschreibung denen der heute lebenden Gibbons, andere ähneln den Merkmalen der direkten Vorfahren heute lebender Menschenaffen. Beide Merkmalsgruppen abwägend, vermuten die Forscher, dass das Fossil eher dem Formenkreis der unmittelbaren Menschenaffen-Vorfahren zuzurechnen ist.

  1. Isaiah Nengo et al.: New infant cranium from the African Miocene sheds light on ape evolution. In: Nature. Band 548, 2017. S. 169–174, doi:10.1038/nature23456.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne