NLS | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Augmentation Research Center am Stanford Research Institute |
Erscheinungsjahr | 9. Dezember 1968 im Rahmen des Vortrags A research center for augmenting human intellect |
Kategorie | Entwurf |
NLS, oder oN-Line System, war ein revolutionäres kollaboratives Computersystem in den 1960er Jahren. Entworfen von Douglas Engelbart und implementiert von Forschern des Augmentation Research Centers (ARC) am Stanford Research Institute (SRI) war es das erste System, das den praktischen Einsatz von Hypertext-Links, Raster-Scan-Monitoren, Maus, Bildschirmverwaltung, Präsentationsprogrammen und von anderen modernen Computing-Konzepten realisiert und ermöglicht hat.[1] Das Projekt wurde von der Defense Advanced Research Projects Agency, NASA und der US Air Force finanziert.