Oberhof AG

AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Oberhof (Begriffsklärung)ff zu vermeiden.
Oberhof
Wappen von Oberhof
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Aargau Aargau (AG)
Bezirk: Laufenburgw
BFS-Nr.: 4173i1f3f4
Postleitzahl: 5062
Koordinaten: 642784 / 255818Koordinaten: 47° 27′ 6″ N, 8° 0′ 21″ O; CH1903: 642784 / 255818
Höhe: 466 m ü. M.
Höhenbereich: 452–870 m ü. M.[1]
Fläche: 8,20 km²[2]
Einwohner: 580 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 69 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
9,5 %
(31. Dezember 2023)[4]
Gemeindeammann: Roger Fricker[5]
Website: www.oberhof.ch
Oberhof
Oberhof
Lage der Gemeinde
Karte von OberhofDeutschlandKanton Basel-LandschaftKanton SolothurnBezirk AarauBezirk BadenBöztalBezirk BruggBezirk LenzburgBezirk RheinfeldenBezirk ZurzachEikenFrickGansingenGipf-OberfrickHerznach-UekenKaistenLaufenburg AGMettauertalMünchwilen AGOberhof AGOeschgenSchwaderlochSisselnWittnau AGWölflinswilZeihen
Karte von Oberhof
{w

Oberhof (schweizerdeutsch: ˈɔbərˌhoːf)[6] ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg, liegt im Süden der Region Fricktal und grenzt an den Kanton Solothurn.

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. Gemeinderat. Abgerufen am 30. April 2024.
  6. Beat Zehnder: Die Gemeindenamen des Kantons Aargau. In: Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Hrsg.): Argovia. Band 100. Verlag Sauerländer, Aarau 1991, ISBN 3-7941-3122-3, S. 315–316.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne