Oberon | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Paradigmen: | imperativ, strukturiert, objektorientiert |
Erscheinungsjahr: | 1987 |
Designer: | Niklaus Wirth |
Entwickler: | Niklaus Wirth, Jürg Gutknecht |
Beeinflusst von: | Pascal, Modula-2 |
Beeinflusste: | Component Pascal, Active Oberon, Zonnon |
Lizenz: | unbekannt |
projectoberon.net |
Oberon ist eine von Niklaus Wirth und Jürg Gutknecht entwickelte, objektorientierte, streng strukturierte Programmiersprache. Sie ist den ebenfalls von Wirth entworfenen Vorgängern Pascal und Modula-2 recht ähnlich, allerdings strukturierter und mächtiger als Pascal, gleichzeitig aber erheblich weniger umfangreich als Modula-2. Die Definition der Sprache war Anfang 1986 abgeschlossen. Das Oberon System ist ein eigenständiges Betriebssystem der ETH Zürich, das in der Sprache Oberon implementiert ist, als Entwicklungsgrundlage für die Sprache diente und ebenso wie der Compiler kostenlos erhältlich war.