Oberpfalzturm | |
---|---|
Turmart | Aussichtsturm |
Staat | Deutschland |
Land | Bayern |
Landkreis | Tirschenreuth |
Standort | auf der Platte, im Steinwald |
Geo-Koordinaten | 49° 54′ 36″ N, 12° 3′ 11″ O |
Standorthöhe | 946 m ü. NHN |
Turmhöhe | 35 m |
Treppenstufen | 150 aus Stahlgitter |
Aussichtsplattform | 30 m |
Baumaterial | Lärchen-Leimschichtholz und Stahl |
Einweihung | 10. September 2000 |
![]() |
Der Oberpfalzturm ist ein hölzerner Aussichtsturm auf der 946 m ü. NHN[1] hohen Platte, dem höchsten Berg des Steinwaldes und der nördlichen Oberpfalz im bayerischen Landkreis Tirschenreuth.
Es führen 150 Stahlgitterstufen bis zur Aussichtskanzel in 30 m Höhe. Von dort aus ist eine Fernsicht ins Fichtelgebirge, ins Egerland, ins Stiftland und über den Oberpfälzer Wald möglich. In nordöstlicher Richtung ist bei sehr guter Fernsicht, der ca. 86 km entfernte Fichtelberg (Erzgebirge) und in südöstlicher Richtung, der ca. 118 km entfernte Große Arber im Bayerischen Wald zu sehen.