Obilaznica oko Beograda

Obilaznica oko Beograda
A1 A9 A11 E70 E75
Karte
Übersichtskarte Obilaznica oko Beograda
Übersichtskarte Obilaznica oko Beograda
Basisdaten
Betreiber: Putevi Srbije
weiterer Betreiber: Koridori Srbije
Gesamtlänge: 107,3 km
  davon in Betrieb: 48,3 km
  davon in Planung: 59 km

Okrug (Bezirk):

Ausbauzustand: 2 × 2 Fahrstreifen
Autobahnkreuz Dobanovci
Straßenverlauf
Weiter auf A1 E75
als A1 E75
Batajnica A11
Batajnica 100
Dobanovci A3 E70
Surčin 319
Save (Brücke: 1.965 m)
Ostružnica M26
Tunel Lipak (655 m)
Tunel Železnik (699 m)
Surčin-jug A2 E763
Orlovača M22 E763
Tunel Straževica (745 m)
Beli Potok
Avala 154
Bubanj Potok A1 E75 A9 E70
als A9 E70
Tunel Bubanj Potok (Nord: 1311 m / Süd: 1270 m)
Tunel Leštane (Nord: 707 m / Süd: 723 m)
Vinča
Donau (Brücke: ca. 1.190 m)
Pančevo A11 M14
als A11
Glogonj A6
Padinska Skela M13
Donau
Batajnica A1 E75
Weiter auf A1 E75
  • In Bau
  • In Planung
  • Die Obilaznica oko Beograda / обилазница око Београда (deutsch: Umgehungsstraße um Belgrad bzw. Belgrader Ringautobahn) ist ein Teilstück der Autobahn A1 und des Paneuropäischen Verkehrskorridors X hauptsächlich auf dem Gebiet der serbischen Hauptstadt Belgrad. Die in Teilstücken fertiggestellte Autobahn wird auf insgesamt 107 km die Stadt Belgrad umfahren und so den Durchgangsverkehr von der als Stadtautobahn ausgeführten Autobahn A3 auf die Ringautobahn verlegen. Darüber hinaus wird südöstlich von Belgrad ein Anschluss an die Autobahn A9 nach Rumänien sowie eine nördliche Verbindung zwischen Pančevo und Batajnica über die geplante Autobahn A11[1] geschaffen.

    1. Verordnung über die Klassifizierung der Nationalstraßen 87/2023-10, 24/2024-3. 12. Oktober 2023, abgerufen am 16. April 2024 (serbisch).

    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne