Objekt 19

Objekt 19

Objekt 19 im Panzermuseum Kubinka

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2 (Fahrer, Kommandant/Schütze) + 8 Soldaten
Länge 6,83 m
Breite 2,87 m
Höhe 2,10 m
Masse 13,1 Tonnen (Gefechtsgewicht)
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Schutz gegen gängige Infanteriewaffenkaliber
Hauptbewaffnung 1 × 73-mm-Niederdruck-Glattrohrkanone (2A28 „Grom“) und

9M14 Maljutka-Panzerabwehrlenkwaffen

Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-PKT-Maschinengewehr (koaxial)
Beweglichkeit
Antrieb Dieselmotor
225 kW (300 PS)
Geschwindigkeit 80 km/h (Straße), 10 km/h (Wasser)
Leistung/Gewicht 22,9 kW/Tonne
Reichweite 500 km (Straße)

Objekt 19 (russisch Объект 19) war das Entwicklungskonzept eines schwimmfähigen Schützenpanzers aus sowjetischer Entwicklung und eines der wenigen Panzerfahrzeuge, die Rad- und Kettenantrieb verwendeten. Objekt 19 war kein Halbkettenfahrzeug, da die Traktion entweder durch Rad oder Kette erfolgt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne