Ocean (Schiff, 1900)

HMS Ocean
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Schlachtschiff (Einheitslinienschiff)
Klasse Canopus-Klasse
Bauwerft Devonport Dockyard
Kiellegung 4. Januar 1897
Stapellauf 5. Juli 1898
Indienststellung 20. Februar 1900
Verbleib Am 18. März 1915 nach Minentreffer gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 128,47 m (Lüa)
118,87 m (Lpp)
Breite 22,56 m
Tiefgang (max.) 7,98 m
Verdrängung 13.150 tn.l.
maximal: 14.300 tn.l.
 
Besatzung 682 Mann
Maschinenanlage
Maschine 20 × Belleville-Kessel
2 × 3-Zyl.-Verbunddampfmaschine
Maschinen­leistung 13.500 PS (9.929 kW)
Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 152 mm
  • Schotten: 152–254 mm
  • Barbetten: 305 mm
  • Panzerkuppeln Zwillingstürme: 203 mm
  • Kasematten: 152 mm
  • Kommandoturm: 305 mm
  • Deck: 25–54 mm

Die HMS Ocean war ein Einheitslinienschiff der Canopus-Klasse, das Ende des 19. Jahrhunderts für die Royal Navy gebaut wurde. Sie war das erste Schiff, das auf dem Devonport Dockyard gebaut wurde und dort 1898 vom Stapel lief. Bei dem Versuch der alliierten Flotte, während der Schlacht von Gallipoli die Durchfahrt durch die Dardanellen zu erzwingen, lief die Ocean am 18. März auf eine Mine und sank.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne