Odon | ||
![]() Der Fluss in Bretteville-sur-Odon | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: I26-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Normandie | |
Flusssystem | Orne | |
Abfluss über | Orne → Ärmelkanal | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Ondefontaine 48° 59′ 34″ N, 0° 41′ 19″ W | |
Quellhöhe | ca. 265 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Louvigny in die OrneKoordinaten: 49° 9′ 42″ N, 0° 22′ 14″ W 49° 9′ 42″ N, 0° 22′ 14″ W | |
Mündungshöhe | ca. 6 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 259 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,5 ‰ | |
Länge | ca. 47 km[2] | |
Großstädte | Caen |
Der Odon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Calvados in der Region Normandie verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Ondefontaine, schlägt im Oberlauf einen Bogen von West nach Ost, dreht dann aber in nordöstliche Richtung und mündet nach rund 47[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Louvigny, am südlichen Stadtrand von Caen, als linker Nebenfluss in die Orne.