Odysseus 31

Fernsehserie
Titel Odysseus 31
Originaltitel 宇宙伝説ユリシーズ31
Transkription uchū densetsu Yurishīzu sātī wan
Produktionsland Japan, Frankreich
Originalsprache Japanisch, Französisch
Genre Science Fiction, Fantasy
Länge 25 Minuten
Episoden 26
Idee Jean Chalopin, Nina Wolmark, Homer
Produktion Yutaka Fujioka, Jean Chalopin
Musik Kei Wakakusa
Erstausstrahlung 10. Okt. 1981 auf FR3
Deutschsprachige Erstausstrahlung auf Tele 5 als Teil von Bim Bam Bino (1988–1992)
Synchronisation

Odysseus 31 (japanisch 宇宙伝説ユリシーズ31 uchū densetsu Yurishīzu sātī wan, deutsch ‚Weltraumlegende Odysseus 31‘; französisch Ulysse 31 ‚Odysseus 31‘) ist eine von DiC France, Tokyo Movie Shinsha, FR3 und RTL TVI koproduzierte[1] japanisch-französische Zeichentrickserie aus dem Jahr 1981.

Die Handlung der Serie basiert lose auf Homers Odyssee, versetzt die Geschichte jedoch in das 31. Jahrhundert, daher der Titel Odysseus 31. Abweichend von der antiken Vorlage ist auch Odysseus’ Sohn Telemach bei der Odyssee dabei, anstatt zu Hause auf seinen Vater zu warten. Odysseus 31 wurde bei Tele 5 im Rahmen der Sendung Bim Bam Bino ausgestrahlt. Während die Serie in Deutschland ab Dezember 1992 mit der Einstellung des Sendebetriebs von Tele 5 aus der Fernsehlandschaft verschwand, wird sie noch heute in Frankreich ausgestrahlt.

  1. Eintrag in der Enzyklopädie (Memento des Originals vom 24. Mai 2003 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smip.chan.de des Sailor Moon Info Projekts (Memento des Originals vom 6. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smip.chan.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne