Das Office du Niger (O.N.) ist das größte Bewässerungsprojekt im westlichen Sahel in Mali. Das Projekt wurde 1932 mit der Zielvorgabe begonnen, im südwestlichen Niger-Binnendelta (auch totes Delta (delta mort) genannt), zwischen Ségou und mauretanischer Grenze weitflächigen Baumwollanbau für die französische Textilindustrie zu betreiben. Das Projekt stand unter der Leitung des französischen Ingenieurs Émile Bélime in Französisch-Sudan (später nach der Kolonialzeit: Mali).