Ohrdruf

Wappen Deutschlandkarte
Ohrdruf
Deutschlandkarte, Position der Stadt Ohrdruf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 50′ N, 10° 44′ OKoordinaten: 50° 50′ N, 10° 44′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Gotha
Erfüllende Gemeinde: für Luisenthal
Höhe: 375 m ü. NHN
Fläche: 113,6 km2
Einwohner: 9476 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99885
Vorwahl: 03624
Kfz-Kennzeichen: GTH
Gemeindeschlüssel: 16 0 67 053
Stadtgliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf
Website: www.ohrdruf.de
Bürgermeister: Stefan Schambach (SPD)
Lage der Stadt Ohrdruf im Landkreis Gotha
KarteBienstädtDachwigDöllstädtDrei GleichenEmlebenWaltershausenEschenbergenFriedrichrodaFriemarGeorgenthalGierstädtGothaGroßfahnerHörsel (Gemeinde)LuisenthalMolschlebenNesse-ApfelstädtNessetalNottlebenOhrdrufPferdingslebenSchwabhausenSonnebornBad TabarzTambach-DietharzTonnaTröchtelbornTüttlebenWaltershausenZimmernsupraThüringenErfurtIlm-KreisLandkreis Schmalkalden-MeiningenWartburgkreisEisenachUnstrut-Hainich-KreisLandkreis Sömmerda
Karte
Karte von Ohrdruf (1921)
Siechhofskirche (2011)
Werkhalle der Möbelfabrik Georg John jun. KG, 1967
Werkstatt eines Maskenmachers aus Ohrdruf (1979 vom Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt erworben)

Ohrdruf ist eine Kleinstadt im thüringischen Landkreis Gotha.

Die Stadt ist vor allem als Wohnort Johann Sebastian Bachs bekannt. Bei ihr liegt der größte Truppenübungsplatz Thüringens. Sehenswert sind einige historische Gebäude der Altstadt und das Schloss Ehrenstein am Rande der Altstadt.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne