Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten (Stand 2007) | |
Koordinaten: | 52° 17′ N, 11° 25′ O |
Bestandszeitraum: | 1994–2007 |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Verwaltungssitz: | Haldensleben |
Fläche: | 1.493,61 km2 |
Einwohner: | 113.438 (31. Dez. 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | OK |
Kreisschlüssel: | 15 3 62 |
Kreisgliederung: | 81 Gemeinden |
Landrat: | Thomas Webel (CDU) |
Lage vom Ohrekreis in Sachsen-Anhalt | |
![]() |
Der Ohrekreis war ein Landkreis im Nordwesten des Landes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Bördekreis zum neuen Landkreis Börde zusammengelegt. Nachbarkreise waren im Norden der Altmarkkreis Salzwedel und der Landkreis Stendal, im Osten der Landkreis Jerichower Land, im Süden die kreisfreie Stadt Magdeburg und der Bördekreis und im Westen der niedersächsische Landkreis Helmstedt sowie im Nordwesten der Landkreis Gifhorn.