Okean (russisch Океан für Ozean) bezeichnet eine Serie von Erdbeobachtungssatelliten auf polaren Umlaufbahnen zur Beobachtung der Ozeane. Der Hauptzweck war die Beobachtung der Ozeane und die Erfassung von Oberflächentemperatur, Windgeschwindigkeit, Meeresfarbe, Eisbedeckung, Wolkenbedeckung und Niederschläge.[1] Die Satelliten wurden vom sowjetischen Konstruktionsbüro OKB-586, dem späteren KB Juschnoje, in Dnepropetrowsk entwickelt. Bis auf einen wurden alle Satelliten vom Kosmodrom Plessezk durch Zyklon-Raketen ins All gebracht.