Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 13′ N, 11° 20′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Fürstenfeldbruck | |
Höhe: | 503 m ü. NHN | |
Fläche: | 29,92 km2 | |
Einwohner: | 28.052 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 938 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 82140 | |
Vorwahl: | 08142 | |
Kfz-Kennzeichen: | FFB | |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 79 142 | |
Stadtgliederung: | 5 Gemeindeteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rebhuhnstraße 18 82140 Olching | |
Website: | www.olching.de | |
Erster Bürgermeister: | Andreas Magg (SPD) | |
Lage der Stadt Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck | ||
![]() |
Olching ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck und liegt etwa 20 Kilometer westlich von München. Die Gemeinde Olching in ihrer heutigen Ausdehnung entstand 1978 als Verwaltungseinheit, in der die bis dahin selbständigen Gemeinden Olching, Esting und Geiselbullach zusammengefasst wurden. Olching wurde am 19. Juni 2011 zur Stadt erhoben.[2] Bis zu diesem Zeitpunkt galt Olching mit einer Einwohnerzahl von etwa 25.000 lange als bevölkerungsreichste Gemeinde Bayerns, die weder Stadt- noch Marktrecht besaß.