Oleksandra Nasarowa ![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Oleksandra Nasarowa mit Maksym Nikitin (2018) | ||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||
Geburtstag | 30. November 1996 | |||||||||
Geburtsort | Charkiw, Ukraine | |||||||||
Größe | 170 cm | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Eistanz | |||||||||
Partner/in | Maksym Nikitin | |||||||||
Verein | Kolos Kharkiv | |||||||||
Trainer | Galina Churilova | |||||||||
Ehemalige Trainer | Igor Shpilband, Fabian Bourzat | |||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||
Karriereende | August 2022[1] | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Persönliche Bestleistungen | ||||||||||
| ||||||||||
Oleksandra Jewheniwna Nasarowa (ukrainisch Олександра Євгенівна Назарова; * 30. November 1996 in Charkiw) ist eine ehemalige ukrainische Eiskunstläuferin, die im Eistanz antrat. Mit ihrem Eistanzpartner Maksym Nikitin war sie sechsmalige Ukrainische Meisterin. Sie vertraten zweimal die Ukraine bei den Olympischen Winterspielen. Aktuell arbeitet sie als Trainerin in Deutschland.
Internationale Aufmerksamkeit auch über den Eiskunstlauf hinaus erlangten Nasarowa und Nikitin bei den Weltmeisterschaften 2022, die kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 stattfanden und bei denen Nasarowa und Nikitin bei großer Unterstützung des Publikums ein spontan entwickeltes Programm zu ukrainischer Musik aufführten.