Olympische Geschichte Armeniens

ARM
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 11 9

Das NOK Armeniens, das Nationale Olympische Komitee Armeniens, wurde 1990 gegründet und 1993 vom IOC anerkannt. Armenien nimmt seit 1994 an allen Olympischen Spielen, Winter- und Sommerspiele, teil. Es ist eines der wenigen Länder, dessen Olympiadebüt bei Winterspielen stattfand. Sportler aus Armenien traten in der Zeit der Sowjetunion von 1952 bis 1988 für die sowjetische Olympiamannschaft an. 1992 waren armenische Sportler in die Mannschaft der GUS integriert. Jugendliche Sportler nahmen an allen bislang ausgetragenen Olympischen Jugendspielen im Sommer und Winter teil.

Bei den Olympischen Spielen von Stockholm gingen mit Vahram Papazyan und Mığır Mığıryan zwei ethnische Armenier für das Osmanische Reich an den Start.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne