Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Ungarn)

HUN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
10 7 4

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio mit einer Delegation von 182 Athleten (150 Männer und 32 Frauen) an 111 Wettkämpfen in 17 Sportarten teil.

Die ungarischen Sportler gewannen zehn Gold-, sieben Silber- und vier Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel der Spiele platzierte sich Ungarn damit auf dem sechsten Platz. Olympiasieger wurden die Fechter Tibor Pézsa im Säbel-Einzel und Ildikó Rejtő im Florett-Einzel, der Moderne Fünfkämpfer Ferenc Török im Einzel, der Sportschütze László Hammerl mit dem Kleinkalibergewehr im liegenden Anschlag, die Ringer Imre Polyák im Federgewicht und István Kozma im Schwergewicht des griechisch-römischen Stils, die Florett-Fechtmannschaft der Frauen sowie die Degen-Fechtmannschaft, die Wasserballmannschaft und die Fußballmannschaft der Männer. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Speerwerfer Gergely Kulcsár.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne