Olympische Sommerspiele 1980/Teilnehmer (Brasilien)

BRA
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 2

Brasilien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau mit einer Delegation von 106 Athleten (91 Männer und 15 Frauen) an 72 Wettkämpfen in 14 Sportarten teil.

Die brasilianischen Sportler gewannen je zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen. Olympiasieger wurden die Segler Lars Sigurd Björkström und Alexandre Welter im Tornado sowie Marcos Soares und Eduardo Penido in der 470er-Jolle. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war wie schon 1976 der Leichtathlet João Carlos de Oliveira, der im Dreisprung Bronze gewann. Die zweite Bronzemedaille sicherte sich die 4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel der Schwimmer, die aus Cyro Delgado, Jorge Fernandes, Djan Madruga und Marcus Mattioli bestand.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne