Olympische Sommerspiele 2016/Rudern

Rudern bei den Olympischen Sommerspielen 2016
Logo
Logo
Information
Austragungsort Brasilien Rio de Janeiro
Wettkampfstätte Rodrigo de Freitas
Nationen 69
Athleten 546 (331 männl., 215 weibl.)
Datum 6. bis 13. August 2016
Entscheidungen 14
2012 London

Bei den Olympischen Spielen 2016 wurden vom 6. bis 13. August 2016 in der Lagoa Rodrigo de Freitas im Stadtgebiet von Rio de Janeiro 14 Wettbewerbe im Rudern ausgetragen, sechs für Frauen und acht für Männer. In drei Bootsklassen galten die Gewichtslimits des Leichtgewichtsrudern, in den anderen elf Klassen war das Körpergewicht der Sportler nicht begrenzt. Das Wettkampfprogramm war seit den Olympischen Spielen von Atlanta im Jahr 1996 unverändert, einzig die Quotierung der Startplätze innerhalb der einzelnen Bootsklassen veränderte sich seitdem.

Die olympische Ruderregatta 2016 wurde über die Distanz von 2.000 Metern ausgefahren und stellte den sportlichen Höhepunkt des Olympiazyklus im internationalen Rudersport dar.

An der Regatta nahmen 546 Ruderer teil, die von 69 Nationen gestellt wurden. Die Zahl der teilnehmenden Nationen war damit in Rio de Janeiro so hoch wie nie zuvor bei einer olympischen Ruderregatta. Die Medaillen der 14 Wettbewerbe verteilten sich auf 21 Nationen, was ebenfalls einen neuen Rekord darstellte. Zehn Nationen konnten Goldmedaillen gewinnen. Als erfolgreichste Mannschaft gewannen die britischen Ruderer drei Gold- und zwei Silbermedaillen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne