Eiskunstlauf bei den I. Olympischen Winterspielen | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Stade Olympique |
Nationen | 11 |
Athleten | 29 (13 Frauen, 16 Männer) |
Datum | 29.–31. Januar 1924 |
Entscheidungen | 3 |
← Antwerpen 1920 |
Das Eiskunstlaufen stand bereits bei den Olympischen Sommerspielen 1908 in London und den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen im Rahmen so genannter Wintersportwochen auf dem Programm Olympischer Spiele. Bei den I. Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix fanden Wettbewerbe im Einzellauf der Männer und Frauen sowie im Paarlaufen statt. Austragungsort war das Stade Olympique (Olympiastadion) im Ortszentrum. Gelaufen wurde auf zwei Natureisbahnflächen von jeweils 50 × 60 Meter Durchmesser in den Kurvenbereichen der 400-Meter-Eisschnelllaufbahn. Da das Eishockeyturnier zur selben Zeit stattfand wie die Eiskunstlaufwettbewerbe, waren die Zuschauer auch wegen der Eishockeyspiele im Stadion.