Omni-Klasse

Omni-Klasse
Die Ludwigshafen
Die Ludwigshafen
Schiffsdaten
Schiffsart Semicontainerschiff
Bauwerft Howaldtswerke Deutsche Werft, Werk Hamburg-Finkenwerder
Gebaute Einheiten 4
Fahrtgebiete Weltweite Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 165,30 m (181,40) m (Lüa)
155,00 (171,15) m (Lpp)
Breite 24,50 m (27,10) m
Tiefgang (max.) ? (10,60) m
Vermessung 13.074 BRT (16.670 BRZ)
 
Besatzung 38
Maschinenanlage
Maschine 1 × MAN K9Z86/160F Neunzylinder-Zweitakt-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 16.549 kW (22500 PS)
Höchst­geschwindigkeit 23,0 kn (43 km/h)
Propeller 1 × Propeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 16.265 (21.185) tdw
Container ? (951) TEU
Anschlüsse Kühlcontainer ? (35)
Zugelassene Passagierzahl 12
Sonstiges
Klassifizierungen Germanischer Lloyd
Anmerkungen
Daten

Ludwigshafen

Daten in Klammern

nach Umbau 1978/79

Die als Omni-Schiffe, oft auch als Ludwigshafen-Klasse bezeichnete Schiffsklasse war eine Baureihe von Semicontainerschiffen der Hamburg-Amerika-Linie.

Diese Schnellfrachter-Serie der Hapag stellt deren letzte Beschaffung von herkömmlichen Stückgutschiffen vor der Fusion mit dem Norddeutschen Lloyd und der darauf folgenden Umstellung der beiden Reedereien auf Containerschiffe dar.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne