Omroep Gelderland

Logo Omroep Gelderland
Blick ins Studio, 2013

Omroep Gelderland ist der öffentlich-rechtliche Lokalrundfunk und Notinformationssender (niederl.: „Rampenzender“) der niederländischen Region Gelderland[1] und besteht aus den Teilen Radio Gelderland, TV Gelderland und der Internetpräsenz GLD.nl. TV Gelderland erreicht täglich 232.000 Zuschauer.[2]

Die am 1. Mai 1985 in der Provinzhauptstadt Arnhem (Rosendaalseweg 704) gegründete Rundfunkanstalt hatte 2021 ca. 172 Mitarbeiter. Omroep Gelderland entstand als Abspaltung von Radio Oost, der neben der Provinz Overijssel bis 1985 auch für die Provinz Gelderland zuständig war.

Omroep Gelderland wird landesweit über Kabel, DSL und Glasfaser empfangen. Des Weiteren wird das Programm auf einem geteilten Kanal via dem DVB-T-Netzwerk von Digitenne und via Satellit im Familienpaket von Canal Digitaal verbreitet.

  1. Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties: Overzicht rampenzenders - Publicatie - Rijksoverheid.nl. In: www.rijksoverheid.nl. 8. November 2013, abgerufen am 19. Dezember 2022 (niederländisch).
  2. Jahresbericht 2021 Seite 13 (PDF, online zu lesen)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne