On the Corner

On the Corner
Studioalbum von Miles Davis

Veröffent-
lichung(en)

11. Oktober 1972

Aufnahme

1. Juni 1972, 6. Juni 1972, 7. Juli 1972

Label(s) Columbia Records

Format(e)

LP, CD, MC, SACD

Genre(s)

Fusion, Jazz-Funk, Avantgarde-Jazz

Titel (Anzahl)

4

Länge

54:49

Besetzung
  • David Creamer – Gitarre (2, 3, 4)
  • Khalil Balakrishna – Sitar (2)

Produktion

Teo Macero

Studio(s)

Columbia Studio, New York City

Chronologie
A Tribute to Jack Johnson
(1970)
On the Corner Black Beauty: Miles Davis at Fillmore West
(1973)
Miles Davis 1971

On the Corner ist ein Studioalbum des Jazzmusikers Miles Davis, das im Juni und Juli 1972 aufgenommen und später im selben Jahr bei Columbia Records veröffentlicht wurde. Das experimentelle Album wurde von den etablierten Jazzkritikern zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung verrissen und war eines von Davis’ am schlechtesten verkauften Werken.[1] Im Laufe der Zeit wurde die Kritik milder, da es später als Vorreiter des Hip-Hop, Ambient, Drum and Bass und elektronischer Tanzmusik angesehen wurde.[2] Laut Die Zeit gilt es sogar als „visionäres Meisterwerk.“[3]

  1. Nate Chinen: Miles Davis – The Complete On the Corner Sessions. In: jazztimes.com. Abgerufen am 28. Dezember 2014.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jazzbuch.
  3. Christian Rentsch Das ist doch kein Jazz! Die Zeit, 17. März 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne