OnePlus One | |
---|---|
![]() Vorderseite des OnePlus One | |
Hersteller | OnePlus |
Veröffentlichung | 25. April 2014 |
Nachfolger | OnePlus 2 |
Technische Daten | |
Anzeige | Touchscreen, IPS mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 5,5″ Bildschirmdiagonale 1920 × 1080 Pixel (401 ppi) kratzfestes Gorilla Glass 3 |
Hauptkamera | 13 MP, 2-facher LED-Blitz 2160p@30fps, 1080p@60fps, 720p@120fps |
Frontkamera | 5 MP |
Aktuelles Betriebssystem | OxygenOS 2.1.4, basierend auf Android 6.0.1 „Marshmallow“ |
System-on-a-Chip | Qualcomm MSM8974AC |
Prozessor | 2,5 GHz Quad-Core Qualcomm Snapdragon 801 |
RAM | 3 GB LPDDR3 RAM |
Grafikprozessor | Adreno 330 |
Interner Speicher | 16, 64 GB Flash-Speicher |
Konnektivität | |
Funkverbindungen | |
Anschlüsse | |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Polymer, 3100 mAh |
Wechselbar | Nein |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 152,9 mm × 75,9 mm × 8,9 mm |
Gewicht | 162 g |
Besonderheiten | |
|
Das OnePlus One ist ein von OnePlus hergestelltes Smartphone und wurde im April 2014 als erstes Produkt von OnePlus vorgestellt. Das One wurde als kostengünstige Alternative zu anderen High-End-Smartphones entwickelt und wird mit der Android-Distribution CyanogenOS (nicht zu verwechseln mit CyanogenMod) als Betriebssystem ausgeliefert.
Der Verkauf wird seit April 2014 ausschließlich über die unternehmenseigene Webseite abgewickelt.